Heilverfahren / Therapien
Alle Therapien können miteinander kombiniert werden und sich gegenseitig ergänzen. Nach ausführlicher Anamnese und Diagnosestellung wird je nach Beschwerdebild ein individuelles Behandlungskonzept erstellt.
Akupunktur
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die Akupunktur eine wichtige Therapieform. Diese Behandlungsmethode ist sanft und wird meist im Liegen oder Sitzen angewendet. 20 bis 30 Minuten bleiben die Nadeln im Körper, während sich der Patient entspannt. Spezifische Punkte werden im Körper stimuliert. Welche Punkte das sind, ergibt sich aus der Anamnese. Die Akupunkturnadeln sind sehr dünn und ihr Einstich ist kaum spürbar. Für Kinder und Patienten, die keine Nadeln möchten, kommt ein Softlaser zum Einsatz.
In der Regel sind mehrere Sitzungen sinnvoll, aber auch im Akutfall kann Akupunktur einmalig zum Einsatz kommen.
Zusätzlich zur Akupunktur kommt auch Moxa zum Einsatz. Die akupunktierten Stellen werden dabei mit einer speziellen Moxalampe erwärmt.


Wirbelsäulentherapie nach Dorn Breuss
die Dorn Therapie
ist eine sehr sanfte Wirbel- und Gelenktherapie.
die Breuss Massage
ist eine sanfte Massage mit Öl, die zur Nachbereitung der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur eingesetzt wird oder aber auch, je nach Beschwerdebild einzeln zum Einsatz kommt.
Kinesiotape / Medical Taping
Bei dieser Therapieform werden elastische Klebestreifen in einer bestimmten Zugrichtung
mit einem therapeutischen Hintergrund auf der Haut angelegt.
Durch das Tape wird die Blutzirklation und der Lymphabfluss angeregt. Es stabilisiert und massiert den behandelten Bereich.
Die Tapes können und sollen mehrere Tage auf der Haut bleiben. Sport und Duschen ist damit problemlos möglich.
